Logo Talent

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB für die Nutzung der XR Talent Plattform

Stand: 28.11.2025

§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für die Nutzung der Online-Plattform XR Talent (nachfolgend "Plattform"), die von der Execurater GmbH, Heinrich-Kley-Straße 12, 80807 München (nachfolgend "Betreiber" oder "wir") betrieben wird.

(2) Die Plattform vermittelt zwischen Arbeitssuchenden (nachfolgend "Kandidaten") und Arbeitgebern (nachfolgend "Unternehmen") durch KI-gestütztes Job-Matching.

(3) Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Nutzers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

(4) Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

§ 2 Registrierung und Nutzerkonto

(1) Für die Nutzung der Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Der Nutzer muss mindestens 16 Jahre alt sein und voll geschäftsfähig sein.

(2) Bei der Registrierung sind vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Daten aktuell zu halten.

(3) Die Registrierung ist persönlich. Die Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Nutzer haftet für alle Aktivitäten, die unter seinem Account erfolgen.

(4) Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht. Der Betreiber kann eine Registrierung ohne Angabe von Gründen ablehnen.

(5) Mit der Registrierung wird die E-Mail-Adresse des Nutzers verifiziert. Der Nutzer erhält einen Verifizierungslink per E-Mail, den er innerhalb von 24 Stunden aktivieren muss.

§ 3 Leistungen der Plattform

(1) Die Plattform bietet folgende Leistungen für Kandidaten:

  • Upload und KI-gestützte Analyse von Lebensläufen
  • Personalisierte Job-Empfehlungen basierend auf KI-Matching
  • Möglichkeit zur Bewerbung auf Stellenangebote
  • Verwaltung von Bewerbungen und Favoriten
  • Benachrichtigungen über passende Jobs (optional)

(2) Die Plattform bietet folgende Leistungen für Unternehmen:

  • Veröffentlichung von Stellenanzeigen
  • Zugriff auf KI-gestützte Kandidatenvorschläge
  • Verwaltung eingehender Bewerbungen
  • Kommunikation mit Kandidaten

(3) Die Nutzung der Plattform durch Kandidaten ist kostenlos. Für Unternehmen können Gebühren anfallen, die in separaten Vereinbarungen festgelegt werden.

(4) Der Betreiber schuldet keine Vermittlung eines Arbeitsverhältnisses. Die Plattform dient lediglich der Zusammenführung von Kandidaten und Unternehmen.

§ 4 Lebenslauf-Upload und KI-gestützte Analyse

(1) Kandidaten können ihren Lebenslauf als PDF-Datei hochladen. Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB.

(2) Der hochgeladene Lebenslauf wird mittels KI-Technologie (OpenAI GPT) analysiert. Dabei werden relevante Informationen wie Berufserfahrung, Qualifikationen, Fähigkeiten und Ausbildung automatisch extrahiert und strukturiert.

(3) Mit dem Upload des Lebenslaufs willigt der Kandidat in die Verarbeitung seiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein. Dies umfasst auch die Übermittlung an OpenAI zur KI-gestützten Analyse.

(4) Der Kandidat versichert, dass alle im Lebenslauf gemachten Angaben wahrheitsgemäß sind und er über die erforderlichen Rechte an den hochgeladenen Inhalten verfügt.

(5) Der Kandidat kann seinen Lebenslauf jederzeit aktualisieren oder löschen. Bei Löschung werden auch alle zugehörigen analysierten Daten entfernt.

§ 5 Job-Matching und Empfehlungen

(1) Basierend auf dem analysierten Lebenslauf und den angegebenen Präferenzen erstellt die Plattform personalisierte Job-Empfehlungen mittels KI-Algorithmen.

(2) Die Match-Scores stellen eine automatisierte Einschätzung der Eignung dar und sind nicht verbindlich. Eine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Empfehlungen wird nicht übernommen.

(3) Der Kandidat kann seine Präferenzen (z.B. gewünschter Arbeitsort, Arbeitszeitmodell, Gehaltswünsche) jederzeit anpassen, um die Qualität der Empfehlungen zu verbessern.

(4) Der Betreiber behält sich vor, den Matching-Algorithmus kontinuierlich zu optimieren und weiterzuentwickeln.

§ 6 Bewerbungsprozess

(1) Kandidaten können sich über die Plattform direkt auf Stellenanzeigen bewerben. Die Bewerbung wird an das jeweilige Unternehmen weitergeleitet.

(2) Mit der Bewerbung kommt ein Vertragsverhältnis ausschließlich zwischen dem Kandidaten und dem Unternehmen zustande. Der Betreiber ist nicht Vertragspartei.

(3) Der Betreiber haftet nicht für die Richtigkeit der Stellenanzeigen oder das Verhalten der Unternehmen im Bewerbungsprozess.

(4) Bewerbungsdaten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens für 6 Monate gespeichert, sofern der Kandidat nicht einer längeren Speicherung zugestimmt hat oder diese löscht.

(5) Der Kandidat erhält eine Bestätigungs-E-Mail nach erfolgreicher Bewerbung.

§ 7 Pflichten und Verhalten der Nutzer

(1) Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen.

(2) Insbesondere ist es untersagt:

  • Falsche oder irreführende Angaben zu machen
  • Rechte Dritter (insbesondere Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte) zu verletzen
  • Belästigende, beleidigende, diskriminierende oder rechtswidrige Inhalte hochzuladen
  • Technische Schutzmaßnahmen zu umgehen oder die Plattform zu manipulieren
  • Automatisierte Systeme (Bots, Scraper) ohne Erlaubnis zu verwenden
  • Spam oder unerwünschte Werbung zu versenden
  • Die Plattform für gewerbliche Zwecke zu nutzen (außer Unternehmen mit entsprechender Vereinbarung)

(3) Der Nutzer ist verpflichtet, den Betreiber unverzüglich zu informieren, wenn er Kenntnis von Rechtsverletzungen auf der Plattform erlangt.

(4) Bei Verstößen gegen diese Pflichten kann der Betreiber den Account des Nutzers sperren oder löschen.

§ 8 Sperrung und Kündigung

(1) Beide Parteien können den Nutzungsvertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen.

(2) Der Betreiber kann den Account eines Nutzers bei Verstößen gegen diese AGB, gesetzliche Bestimmungen oder bei Missbrauch der Plattform ohne Vorankündigung sperren oder löschen.

(3) Der Nutzer kann sein Konto jederzeit in den Kontoeinstellungen löschen. Mit der Löschung werden alle personenbezogenen Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

(4) Nach Beendigung des Nutzungsverhältnisses ist der Zugriff auf die Plattform nicht mehr möglich.

§ 9 Gewährleistung und Haftung

(1) Der Betreiber bemüht sich um eine ständige Verfügbarkeit der Plattform. Ein Anspruch auf Verfügbarkeit besteht jedoch nicht. Insbesondere können Wartungsarbeiten, Systemstörungen oder höhere Gewalt zu temporären Ausfällen führen.

(2) Der Betreiber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der auf der Plattform bereitgestellten Informationen, insbesondere der Stellenanzeigen und Match-Scores.

(3) Der Betreiber haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(4) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalspflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(5) Im Übrigen ist die Haftung des Betreibers ausgeschlossen.

(6) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Betreibers.

§ 10 Datenschutz

(1) Der Betreiber erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Nutzers nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO.

(2) Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung .

(3) Der Nutzer kann seine Cookie-Einstellungen jederzeit über das anpassen.

§ 11 Urheberrecht und Nutzungsrechte

(1) Alle Inhalte der Plattform (Texte, Bilder, Grafiken, Design, Software, Datenbanken) sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum des Betreibers oder entsprechend lizenziert.

(2) Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares, widerrufliches Recht zur Nutzung der Plattform für den vorgesehenen Zweck. Eine weitergehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Bearbeitung oder öffentliche Wiedergabe ist nicht gestattet.

(3) Mit dem Upload von Inhalten (insbesondere Lebensläufen) räumt der Nutzer dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht ein, soweit dies für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist.

(4) Der Nutzer versichert, dass er über alle erforderlichen Rechte an den von ihm hochgeladenen Inhalten verfügt.

§ 12 Änderungen der AGB

(1) Der Betreiber behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern, sofern dies erforderlich ist und dem Nutzer zumutbar ist.

(2) Änderungen werden dem Nutzer mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.

(3) Der Nutzer wird in der Änderungsmitteilung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hingewiesen.

§ 13 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist München, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

(4) Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform (z.B. E-Mail).

Fragen zu unseren AGB?

Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Unklarheiten

leadership@execurater.de